Häufige Fragen
- Online Shop
- Wie funktioniert das Warenkorbsystem?
- Muss ich mich registrieren?
- Was ist die USt-ID Eingabehilfe?
- Wann wird meine Bestellung verbindlich?
- Wird der Vertragstext gespeichert?
- Wie erhalte ich den Trusted Shops Käuferschutz?
- Produkte
- Sind die Waschfaserlaken auch für Allergiker geeignet?
- Muss ich ein besonderes Waschmittel benutzen?
- Meine Waschfaserlaken sind zu knautschig.
- Kann ich die Waschfaserlaken mit der anderen weißen Wäsche mit waschen?
- Wie kann ich die Waschfaserlaken am besten trocknen?
- Kann ich die Waschfaserlaken auch in den Trockner geben?
- Lassen sich Öl, Lippenstift usw. auswaschen?
- Kann ich Waschfaserlaken auch schneiden / nähen?
- Wie wasche ich das einseitig folienbeschichtete Waschfaserlaken special bzw. den Liegen-Spannbezug special?

Sie haben Fragen zum Online-Shop oder den Produkten? Die Antworten finden Sie hier.
Online Shop
Wie funktioniert das Warenkorbsystem?
Produkte können Sie unverbindlich durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb" vormerken. Ihren Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb" ansehen und Produkte ggf. durch Anklicken des Buttons „Artikel entfernen" wieder aus dem Warenkorb löschen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „zur Kasse gehen".
Muss ich mich registrieren?
Nach Auswahl der Produkte werden Sie gebeten, Ihre Daten einzugeben. Die Pflichtangaben sind mit einem Sternchen ( * ) gekennzeichnet. Sie können optional ein Kundenkonto eröffnen und bei künftigen Bestellungen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort bestellen, ohne Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen. Alternativ können Sie auch als Gast bei uns einkaufen. Bei Ihrem nächsten Einkauf müssen Sie sich dann mit Ihren Kontaktdaten komplett neu anmelden. Wir empfehlen die Registrierung. So sehen Sie auch, was Sie das letzte Mal bei uns gekauft haben.
Was ist die USt-ID Eingabehilfe?
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (abgekürzt USt-ID) in Deutschland ist eine eindeutige EU-weite Kennzeichnung eines Unternehmens im umsatzsteuerlichen Sinne.
Sie dient innerhalb der Europäischen Union zur Abwicklung des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs für Umsatzsteuerzwecke. Sie wird daher von jedem Unternehmer benötigt, der innerhalb des Gebiets der Europäischen Union am Warenverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten teilnimmt.
Beim Export in ein anderes Land der EU wird keine Umsatzsteuer berechnet, wenn der gewerbliche Abnehmer im Empfängerland eine Umsatzbesteuerung mit dem Steuersatz des Ziellandes vornimmt. Das Vorliegen dieser Voraussetzung wird unterstellt, wenn der Empfänger seine USt-ID angibt. Die USt-ID Eingabehilfe überprüft die USt-ID, bei Gültigkeit erfolgt keine Berechnung der Umsatzsteuer.
Wann wird meine Bestellung verbindlich?
Auf der Bestellseite können Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen" schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z. B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Wird der Vertragstext gespeichert?
Wir speichern den Vertragstext. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie, wenn Sie nicht als Gast bestellt haben, auch in unserem Kunden Login-Bereich einsehen.
Wie erhalte ich den Trusted Shops Käuferschutz?
Als Trusted Shops Mitglied bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service den Trusted Shops Käuferschutz an. Sie müssen sich lediglich nach der Bestellung registrieren. Diese Geld-zurück-Garantie greift bei Nicht-Lieferung, Nicht-Erstattung nach Rückgabe und Kreditkartenmissbrauch. Einzelheiten finden Sie unter http://www.trustedshops.de/info/garantiebedingungen/.
Produkte
Sind die Waschfaserlaken auch für Allergiker geeignet?
Ja, alle Waschfaserlaken sind auch für Allergiker geeignet (dermatologisch getestet). Sie wurden von einem unabhängigen Institut auf Schadstoffe geprüft.
Muss ich ein besonderes Waschmittel benutzen?
Nein, alle gängigen Waschmittel auf dem Markt können verwendet werden.
Meine Waschfaserlaken sind zu knautschig.
Nach mehrmaligem Waschen (ca. 5 - 7-mal) werden die Waschfaserlaken glatt, weil dann die Imprägnierung ausgewaschen ist. Nach mehrmaligem Waschen werden die Waschfaserlaken fühlbar angenehm und flauschig weich.
Kann ich die Waschfaserlaken mit der anderen weißen Wäsche mit waschen?
Ja. Der Vorteil ist, wenn Sie z. B. auch Handtücher dazugeben, dass sich die Waschfaserlaken nicht so verknoten können.
Wie kann ich die Waschfaserlaken am besten trocknen?
Wir empfehlen die Trocknung auf einer Wandhalterung. Hierdurch sparen Sie nicht nur Strom, das Laken zieht sich auch automatisch glatt.
Kann ich die Waschfaserlaken auch in den Trockner geben?
Ja, aber hierbei sollten Sie beachten, dass Sie die Waschfaserlaken getrennt von der anderen Wäsche nur ganz kurz – Stufe Pflegeleicht – in den kalten Trockner geben sollten.
Lassen sich Öl, Lippenstift usw. auswaschen?
Selbstverständlich ab 70° C.
Kann ich Waschfaserlaken auch schneiden / nähen?
Klar, kein Problem, außer das Waschfaserlaken soft.
Wie wasche ich das einseitig folienbeschichtete Waschfaserlaken special bzw. den Liegen-Spannbezug special?
Die einseitige folienbeschichteten Waschfaserlaken sind auch bis 95° C waschbar und bedingt trocknergeeignet. Wir empfehlen, die Waschfaserlaken auf einer Leine/Wandhalterung zu trocknen.