Schonen Sie Umwelt und Geldbeutel: Unsere Waschfaserlaken bestehen aus besonders dünnem, aber äußerst strapazierfähigem Material. Dadurch können Sie in einem Waschgang bis zu doppelt so viele Laken waschen wie mit herkömmlicher Praxiswäsche. Das bedeutet weniger Waschgänge, weniger Aufwand – und Sie reduzieren gleichzeitig Ihren Verbrauch an Strom, Wasser und Waschmittel. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und senken Ihre Haushaltskosten spürbar.
Wie viel Sie konkret sparen können, zeigt Ihnen unser praktischer Ersparnisrechner unten.
100 % erneuerbare EnergienOb in der Produktion, im Lager, beim Betrieb unserer Homepage oder im Büro – wir setzen konsequent auf Strom aus Sonne und Wind. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.Made in Germany: Kurze Wege, faire BedingungenWir produzieren ausschließlich in Deutschland. Das ist zwar teurer als die Fertigung im Ausland, doch für uns stehen Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Menschen- und Kinderrechten an erster Stelle. Unsere Produktionsverfahren entsprechen modernsten Standards.
Geschlossener WertstoffkreislaufWir beteiligen uns am Dualen System und setzen auf nachhaltige Transportverpackungen. So schützen wir Klima und Ressourcen – von Anfang bis Ende.Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen PlusFür den Versand nutzen wir DHL GoGreen Plus und reduzieren so aktiv die CO₂-Emissionen. So kommt Ihr Paket nicht nur schnell, sondern auch klimafreundlich zu Ihnen.
Verantwortung beim Thema MikroplastikBeim Waschen von Textilien gelangen oft Mikrofasern ins Abwasser, die Kläranlagen nur schwer herausfiltern können. Unsere Produkte sind so entwickelt, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Textilien deutlich weniger Abrieb aufweisen. Einen verbindlichen Standard für „normalen“ Abrieb gibt es zwar noch nicht, aber wir bleiben dran – versprochen!Langlebige Qualität statt WegwerfartikelWir stehen für hochwertige, langlebige Produkte. Wegwerfartikel haben bei uns keinen Platz – denn Nachhaltigkeit beginnt bei der Qualität.
Ökologischer Fußabdruck unserer Waschfaserlaken
Unsere Waschfaserlaken verursachen nur geringe CO₂-Emissionen. Die verbleibenden Emissionen gleichen wir durch Investitionen in unabhängige, nach Gold Standard® zertifizierte Klimaschutzprojekte aus. Unser CO₂-Fußabdruck und unser finanzieller Klimabeitrag werden jährlich extern geprüft.
Klimaschutz mit sozialer Verantwortung
Wir unterstützen ausschließlich Klimaschutzprojekte mit Gold Standard®-Zertifizierung, die nachweislich Emissionen reduzieren und zugleich soziale sowie ökologische Verbesserungen vor Ort fördern. So verbinden wir Klimaschutz mit sozialer Verantwortung.
BRASILIEN 2021
Unser Projekt befindet sich in der brasilianischen Region Ceará, die von Armut und schwerer Dürre betroffen ist. Es befasst sich mit einer der Hauptursachen für die Entwaldung in Brasilien: dem illegalen Holzeinschlag. In Zusammenarbeit mit der brasilianischen Umweltbehörde IBAMA werden Wildtiere, die illegal aus ihrem natürlichen Lebensraum entfernt wurden, wieder in die Natur entlassen.
PANAMA 2022
Mit unserem Projekt in Panama stellen wir eine nachhaltige Holzproduktion auf ehemaligen Monokulturplantagen sicher. Die Wälder bieten künftig einen natürlichen Lebensraum für einheimische Tiere und Pflanzen. Sie schützen und bereichern den Boden, speichern und filtern Wasser und tragen so zur Abschwächung des Klimawandels bei.
INDIEN 2023
Mit unserem Projekt für erneuerbare Energien in Gujarat wird Strom aus Windenergie erzeugt. Durch das Windkraftprojekt werden die Treibhausgasemissionen erheblich reduziert und Strom aus Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen im indischen Stromnetz verdrängt. Dadurch werden nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit gefördert.
THAILAND 2024
Das Projekt „Chaiyaphum Wind Farm” erzeugt in Thailand Strom aus erneuerbarer Windenergie. Es diversifiziert den Mix der an das thailändische Stromnetz angeschlossenen Kraftwerke, die hauptsächlich thermische/fossile Kraftwerke sind. Es fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum, saubere Energie und menschenwürdige Arbeit.
GLOBALER SÜDEN 2025
Im Rahmen unseres Engagements
für den Klimaschutz haben wir
gemeinsam mit unserem Projektpartner 500 Bäume im Globalen
Süden gepflanzt.
Diese Bäume schaffen neue
Lebensräume für Tiere, fördern
gesunde Böden und stellen
wichtige Wasserkreisläufe wieder
her.
Gleichzeitig profitieren lokale
Gemeinschaften durch
neue Einkommens- und
Bildungsmöglichkeiten.
Unser Projektpartner Impact Hero
arbeitet mit Partnerorganisationen
in über 20 Ländern des Globalen
Südens zusammen – dort, wo
unser gemeinsamer Beitrag
den größten Erfolg verspricht.
DAS KOMMT 2026
Auch im Jahr 2026 sind wir sicher, wieder
ein tolles Projekt unterstützen zu dürfen.
Wichtig ist uns -wie jedes Jahr- dass das Projekt
die Zertifizierung nach GOLD STANDARD
erhalten hat. Hierdurch wird sichergestellt,
das nicht nur Treibhausgase reduziert und der
Tierschutz gefördert wird, sondern auch gesell-
schaftsrechtliche Belange sicher gestellt werden.
Wie viel können Sie wirklich sparen?
Nutzen Sie derzeit Einmallaken, die Sie nach jeder Behandlung entsorgen? Oder verwenden Sie Baumwoll-, Frottier-, Biber- oder Leinenlaken, die nach jeder Anwendung gewaschen werden müssen – vielleicht sogar in einer externen Wäscherei?
Mit unserem Kostenrechner sehen Sie auf einen Blick, welche Ausgaben bei Ihrer aktuellen Wäschelösung anfallen – und wie viel Sie durch den Einsatz der Dr. Güstel Waschfaserlaken sparen können.
Die Berechnung basiert auf 252 Arbeitstagen pro Jahr. Geben Sie einfach die Anzahl der Klient:innen ein, die Sie täglich behandeln. Die Anzahl können Sie bequem über den silbernen Schieberegler einstellen.
Nutzen Sie aktuell Einweglaken? Schon bei nur 0 Behandlungen pro Tag entstehen Ihnen jährlich Gesamtkosten von 0 EUR (bei einem Stückpreis von 70 Cent pro Laken).
Mit unseren 400-mal waschbaren Waschfaserlaken reduzieren Sie Ihre jährlichen Gesamtkosten – inklusive Anschaffung, Energie, Wasser und Waschmittel – auf nur 0 EUR.
Doch damit nicht genug: Durch den Umstieg auf Waschfaserlaken sparen Sie jährlich rund 0 kWh Energie, die sonst vor allem bei der Produktion und Entsorgung von Einweglaken anfallen würden. Das entspricht einer CO₂-Einsparung von 0 kg – so viel, wie bei einer Autofahrt von 0 km mit einem Verbrauch von 7 Litern pro 100 km entstehen würde.
Ihr Vorteil: Sie sparen nicht nur Geld, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gut für die Umwelt – und für Ihren Geldbeutel!
Nutzen Sie noch Baumwoll-, Frottier- oder Biberlaken? Bei 0 Behandlungen pro Tag entstehen Ihnen damit jährliche Gesamtkosten von rund 0 EUR (bei 252 Arbeitstagen).
Mit unseren besonders dünnen und dennoch strapazierfähigen Waschfaserlaken reduzieren Sie Ihre Gesamtkosten auf nur 0 EUR pro Jahr.
Da Sie mehr als doppelt so viele Waschfaserlaken pro Waschgang reinigen können, sparen Sie zusätzlich Energie, Wasser und Waschmittel. Jährlich ergibt sich so eine Energieeinsparung von 0 kWh, wodurch 0 Kg CO₂ vermieden werden – das entspricht einer Autofahrt von 0 km bei einem Verbrauch von 7 Litern pro 100 km.
Das Fazit: Mit Waschfaserlaken schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Geben Sie Ihre Baumwoll-, Frottier- oder Biberlaken zur Reinigung in eine Wäscherei? Bei 0 Behandlungen pro Tag entstehen Ihnen dadurch jährliche Gesamtkosten von 0 EUR, basierend auf einem Wäschereipreis von etwa 3,90 EUR pro Kilogramm.
Da Waschfaserlaken mit nur etwa 100 Gramm pro Tuch deutlich leichter sind als herkömmliche Baumwolllaken mit rund 600 Gramm, reduzieren sich die Gesamtkosten bei deren Einsatz auf lediglich 0 EUR pro Jahr.
Gleichzeitig wird durch das geringere Gewicht und die platzsparende Beschaffenheit weniger Energie, Wasser und Waschmittel verbraucht. Die Energieeinsparung beträgt jährlich rund 0 kWh, was einer Vermeidung von 0 Kg CO₂ entspricht – das ist so viel, wie bei einer Autofahrt von 0 Km mit einem Verbrauch von 7 Litern pro 100 Kilometer entstehen würde.
Das Fazit: Mit Waschfaserlaken sparen Sie nicht nur erheblich an Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie CO₂-Emissionen reduzieren. Das schont sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel.
Enorme Kostenersparnis und aktiver Umweltschutz
Mit unseren Waschfaserlaken sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt! Das Prinzip ist denkbar einfach: Dank ihres besonders dünnen und dennoch extrem strapazierfähigen Materials passen doppelt so viele Waschfaserlaken in die Waschmaschine wie herkömmliche Laken.
Das bedeutet für Sie: Weniger Waschgänge, weniger Aufwand – und Sie sparen Strom, Wasser sowie Waschmittel. So profitieren nicht nur Sie, sondern auch unsere Umwelt!
Verantwortung aus Überzeugung
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für uns nicht nur Schlagworte – sie waren bereits 1987 der Antrieb für die Entwicklung des Dr. Güstel Waschfaserlakens. Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für kommende Generationen. Für uns ist Nachhaltigkeit keine Modeerscheinung, sondern gelebte Tradition.
Unsere Historie – mehr über Dr. Güstel
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo, Google Analytics 4, Google Ads & Bing Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads und Bing Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg in den Werbenetzwerken von Google und Microsoft messen. Wir schalten Werbung in diesen Netzwerken, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Bei Zustimmung werden Ihre Daten zu diesem Zweck an den Drittanbieter Google Ireland Ltd und Microsoft Advertising / Bing Ads weitergegeben.
Beschreibung:
Verarbeitete Daten und Zweck umfassen eine zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Medien verfolgen, Verfolgen des Benutzergeräts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite und Zeitzone.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd bzw. Microsoft Advertising / Bing Ads
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.