Ersparnisrechner
Anzahl der Behandlungen am Tag
Sie nutzen Einweglaken? Bei 0 Behandlungen am Tag verursacht der Einsatz von Einweglaken pro Jahr Gesamtkosten von 0 EUR. Die Berechnung unterstellt einen Preis von 70 Cent pro Einmallaken. Bei Einsatz von den 400-mal waschbaren Waschfaserlaken entstehen Ihnen Gesamtkosten von 0 EUR für Anschaffung und insbesondere Waschkosten (Energie, Wasser, Waschmittel).
Wenn Sie auf Waschfaserlaken umsteigen, sparen Sie insbesondere Energiekosten in Höhe von 0 kWh, die hauptsächlich durch die Produktion (und das Entsorgen) der Einweglaken entstehen. Hierdurch wird CO2 in Höhe von 0 kg vermieden. Das entspricht bspw. einer Autofahrstrecke von 0 km, die Sie mit einem Auto (Verbrauch: 7 Liter / 100 km) hätten fahren können. Fazit: Durch Einsatz von Waschfaserlaken statt Einweglaken sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch CO2. Das schont die Umwelt und Ihren Geldesel.
Sie nutzen immer noch Baumwolllaken? Bei 0 Behandlungen am Tag verursacht der Einsatz von Baumwoll-, Frottier- oder Biberlaken pro Jahr Gesamtkosten von 0 EUR. Die Berechnung unterstellt 252 Arbeitstage. Bei Einsatz der weitaus dünneren Waschfaserlaken entstehen Ihnen lediglich Gesamtkosten in Höhe von 0 EUR. Dadurch, dass Sie mehr als das Doppelte in die Waschmaschine/Trockner geben können, verbrauchen Sie weniger Energie, Wasser und Waschmittel.
Die Ersparnis beträgt bei Einsatz von Waschfaserlaken 0 kWh. Hierdurch wird CO2 in Höhe von 0 kg vermieden. Das entspricht bspw. einer Strecke von 0 km, die Sie mit einem Auto (Verbrauch: 7 Liter / 100 km) hätten fahren können. Fazit: Durch Einsatz von Waschfaserlaken statt der dicken Baumwolllaken sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch CO2. Das schont die Umwelt und Ihren Geldesel.
Sie geben Ihre Baumwoll-, Frottier- oder Biberlaken in die Wäscherei? Bei 0 Behandlungen am Tag verursacht dies pro Jahr Gesamtkosten von 0 EUR. Die Berechnung unterstellt, dass die Wäscherei pro kg rund 3.90 EUR in Rechnung stellt. Da Waschfaserlaken weitaus weniger wiegen (ca. 100 Gramm pro Tuch), als bspw. Baumwolllaken (ca. 600 Gramm pro Laken), entstehen im Vergleich auch nur Gesamtkosten von 0 EUR. Hierdurch wird weniger Energie, Wasser und Waschpulver verbraucht.
Die Ersparnis beträgt bei Einsatz von Waschfaserlaken 0 kWh. Hierdurch wird CO2 in Höhe von 0 kg vermieden. Das entspricht bspw. einer Strecke von 0 km, die Sie mit einem Auto (Verbrauch: 7 Liter / 100 km) hätten fahren können. Fazit: Durch Einsatz von Waschfaserlaken statt der dicken Baumwolllaken sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch CO2. Das schont die Umwelt und Ihren Geldesel.